1. FC Nürnberg/Geschichte — Die Geschichte der Fußballabteilung des 1. FC Nürnberg beginnt mit der Vereinsgründung im Jahr 1900. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Von der Gründung zum deutschen Spitzenverein 1.1.1 Gründungsphase 1.1.2 Bezirksliga Nordbayern … Deutsch Wikipedia
Zweite Isonzoschlacht — Teil von: Erster Weltkrieg Datum 17. Juli 1915–3. August 1915 Ort Ortschaft Monte Krn bis zur Adria … Deutsch Wikipedia
Geschichte des 1. FC Nürnberg — Die Geschichte der Fußballabteilung des 1. FC Nürnberg beginnt mit der Vereinsgründung im Jahr 1900. Inhaltsverzeichnis 1 Von der Gründung zum deutschen Spitzenverein 1.1 Gründungsphase … Deutsch Wikipedia
Iserlohn Roosters — Größte Erfolge Westdeutscher Meister 1969 Play off Halbfinale 1986 Deutscher Junioren Meister 2000 Deutscher Jugend Meister 2008 Vereinsinfos … Deutsch Wikipedia
Duisburger Füchse — Füchse Duisburg Größte Erfolge Aufstieg in die Eishockey Bundesliga 1979 Aufstieg in die Deutsche Eishockey Liga 2005 Vereinsinfos Geschichte Duisb … Deutsch Wikipedia
Duisburger SC — Füchse Duisburg Größte Erfolge Aufstieg in die Eishockey Bundesliga 1979 Aufstieg in die Deutsche Eishockey Liga 2005 Vereinsinfos Geschichte Duisb … Deutsch Wikipedia
EV Duisburg — Füchse Duisburg Größte Erfolge Aufstieg in die Eishockey Bundesliga 1979 Aufstieg in die Deutsche Eishockey Liga 2005 Vereinsinfos Geschichte Duisb … Deutsch Wikipedia
Mosambikanische Fußballnationalmannschaft — Mosambik República de Mocambique Verband Federação Moçambicana de Futebol Konföderation CAF Trainer Deutschland … Deutsch Wikipedia
Füchse Duisburg — Größte Erfolge Aufstieg in die Eishockey Bundesliga 1979 Aufstieg in die Deutsche Eishockey Liga 2005 Vereinsinfos … Deutsch Wikipedia
EHC Trier — Die Geschichte der teilnehmenden Mannschaften am Spielbetrieb der Sportart Eishockey in Trier, Rheinland Pfalz beginnt 1984 mit dem ESV Trier, auf dem der EHC Trier folgt. Später wurde der heute noch am Spielbetrieb teilnehmende ESC Trier… … Deutsch Wikipedia
ESC Trier — Die Geschichte der teilnehmenden Mannschaften am Spielbetrieb der Sportart Eishockey in Trier, Rheinland Pfalz beginnt 1984 mit dem ESV Trier, auf dem der EHC Trier folgt. Später wurde der heute noch am Spielbetrieb teilnehmende ESC Trier… … Deutsch Wikipedia